Die Geschichte beginnt mit dem japanischen Dermatologen Dr. Shoji Okuda (1886-1962), der eine revolutionäre Methode in einer medizinischen Zeitschrift veröffentlicht hat, wobei er die Anwendung von sehr kleinen Instrumenten, ähnlich jenen, die heutzutage verwendet werden, vorgestellt hat. Nicht nur für die Haartransplantation am Kopf, sondern auch für Augenbrauen und Bart, Schnurrbart und für andere mit Haaren bewachsene Bereiche. Leider stieß wegen des Krieges, seine Methode im Westen nicht auf Befürwortung.
Mit der Haartransplantation wurde im Jahr 1950 begonnen, aber das Aussehen war sehr unnatürlich, es kam zum sogenannten Phänomen "Puppenkopf". Dr. Norman Orentreich begann mit der experimentellen Idee, Haare von der Kopfhinterseite in andere Bereiche, wo das Haar ausgefallen war, zu verlegen.
1960-1970 wird die Haarverpflanzung sehr beliebt und zu dieser Zeit wird schon erwägt den Durchmesser der Instrumente, zu verkleinern, damit das Ergebnis natürlich aussieht. Sicherlich hat die Spenderregion große Traumen und Narben, oft gefolgt mit starken Schmerzen und unausweichlichen Schwellungen erleiden müssen.
Kommt es bei der Haartransplantation zu großen Fortschritten, die bisher verwendeten Instrumente werden mit Minigrafts und Mikrografts (durch kleinere Instrumente) ersetzt. Weiterhin wurde der Spenderteil mit einem Skalpell abgetrennt und die Mikrografts mit einem Gillette Rasierer und Skalpell getrennt, was mit einem großen Prozentsatz von Schäden an den Haarfollikeln resultierte. Das Mini-Graft setzte sich aus 4 bis 8 Haaren zusammen.
Dr. Robert Bernstein präsentierte seine Studie "Follicular Transplantation" und stellte dabei das Binokular-Mikroskop von Dr. Bobby Limmer aus San Antonio (Texas), als eine Möglichkeit die Haarfollikel leichter zu trennen und somit bessere Ergebnisse, zu erzielen, vor.
Es wurde ein „Ein-Pflanzer“ eingeführt, ein Werkzeug, welches die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Follikel ermöglicht.
Verbesserte FUE-Technik (follikuläre Einheitenextraktion)
Die Technik wurde als Reaktion auf chirurgische Innovationen in der Haartransplantation entwickelt. Im Rahmen dieses Verfahrens wird die Anzahl der Follikel, die in einem einzigen Tag implantiert werden können vergrößert (2 000 Follikel).
Die SHF (Single hair follicle - einzelne Haarfollikel) Technik wurde als eine erweiterte Version der FUE-Methode für Haartransplantationen eingeführt und auch als verbesserte Version angenommen.
Es werden Forschungen, moderne Diagnostik und bedeutsame Behandlungen vorgenommen. Es wird von der Auffassung ausgegangen, dass jedem Patienten die höchste Qualität von Dienstleistungen geboten wird. Als Ziel wird ein natürliches Ergebnis gestellt.
Es wird die direkte Haarimplantation eingeführt, eine minimal-invasive Technik, die auf dem Gebiet der Haartransplantation neue Qualitätsstandards setzt.
Die PRP-Technik (plättchenreiches Plasma), mit Blutplättchen angereichertes Plasma, wird für die Haarverpflanzung vervollkommnet.
Es beginnt mit der Anwendung der Mikropigmentation, einer Art des Tätowierens, diese Art wird in extremen Fällen angewandt, wenn der Geberbereich nicht ausreichende Kapazität aufweist.
Die fortgeschrittene AHT (Advance-Haartransplantation) Methode wird entwickelt, um bessere Ergebnisse zu bekommen, werden Kolostrum und Peptide zusammen mit regelmäßigen PRP-Therapien, eingeführt.
Die AHT-Methode unter Verwendung von speziellen Elementen, erhöhte die Erfolgsrate bei Haartransplantationen auf über 90 %.
Beim jubilaren 25. ISHRS Kongress beschließt die AHT-Technik das S.A.F.E HEX Techology System einzuführen, wobei die modernsten und fortschrittlichsten Instrumente, die als Neuentwicklung vorgestellt wurden, angewandt werden. Auch ATP-v Bioelement, Aditiv für eine bessere Erhaltung bzw. Aufbewahrung von Follikeln stellt eine Neuheit dar.
Am europäischen Kongress in Oxford halten wir Vorlesungen zum Thema „Innovationen in der Haartransplantation“ ab. AHT-Methode wurde vom Vorsitzenden der (EMA) Europäischen Medizin-Assoziation Dr. Vincenzo Costigliola, mit der Prestige-Auszeichnung BEST MEDICAL PRACTICE in der Haartransplantation ausgezeichnet.
Die ATH-Methode ist die einzige akkreditierte Methode in Serbien, die beim serbischen Gesundheitsministerium registriert wurde. Die AHT-Methode ist die einzige, die eine Akkreditierung für die Ausbildung anderer Ärzte auf dem Gebiet der Haartransplantation erhält.
Die ATH-Methode war die am meisten anerkannte Methode als erfolgreiches Ergebnis, nicht nur in Serbien, sondern auch weltweit in den Balkanländern. Diese Ergebnisse ergaben als Endergebnis die beste Dichte.
Aufgrund dieser Ergebnisse möchten viele Länder unsere Methode anwenden und schließlich die Franzosen gewinnen.
Im vergangenen erfolgreichen Jahr wurden zahlreiche Fachschulungen durchgeführt. Diese jungen Ärzte sind offen für eine Operation bei uns, egal wie viele Operationen wir durchführen. Auf diese Weise haben wir das großartige Team gewonnen, um alle Erwartungen unserer Patienten zu erfüllen.
Gemäß den medizinischen Vorschriften in Serbien stehen für die Durchführung von Haartransplantationen nur Krankenhäuser zur Verfügung. Viele Kosmetikkliniken oder reguläre medizinische Kliniken führen immer noch Haartransplantationen durch und umgehen so strenge gesetzliche medizinische Vorschriften und öffnen den Schwarzmarkt. In den letzten Jahren erfreuen sich diese kostengünstigen Verfahren (die nicht den Vorschriften entsprechen) in der Türkei großer Beliebtheit. Sie senkten den Preis und zogen viele Patienten auf der ganzen Welt an, die sie dem Wahn verordneten. Den Patienten ist nicht bewusst, dass es keine richtigen Ärzte gibt, nur Krankenschwestern und Techniker führen Operationen ohne höhere Ausbildung (ganz zu schweigen vom medizinischen Abschluss) durch.