Regenerativen Behandlung - AHT
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf Ich stimme zu klicken, stimmen Sie zu, dass Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Datenschutzrichtlinie Ok

Regenerativen Behandlung

 

Die Methoden, werden im Rahmen der regenerativen Behandlung angewandt, um physiologische Prozesse zu beschleunigen, die zum Ziel eine schnellere und effizientere Verheilung des Gewebes haben. Die Methoden unterscheiden sich im Verfahren der Gewinnung von mit Thrombozyten angereichertem Blutplasma. Method ist eine einmalige Methode um eigene Potenziale des Organismus zu nutzen, damit durch Tiefwirkung im Gewebe ein Prozess herbeigeführt wird um die Verjüngung und eine schnellere Verheilung auf vollkommen natürliche Weise zu erwirken.

Die Anwendung der Behandlung in der Haartransplantation
Die Anwendung der Behandlung in der Haartransplantation

Separator-Gel

Wie wird die therapie ausgeführt?

Durch spezielle Mikrosysteme wird aus der Vene 8 bis 10 ml Blut entnommen. Das Blut wird danach in besonderen sterilen und verschlossenen Eprouvetten zentrifugiert, wodurch das Plasma von anderen Blutelementen gesondert wird. In der Folge werden die gesonderten Thrombozyten in den Wundbereich injiziert. Mithilfe von Ultraschall fließt das Blut genau zur gewünschten Stelle. Nach der Injizierung, scheiden die Thrombozyten Substanzen aus, die die Regenerierung und Verheilung fördern. 

 

Diese Therapie hat eine breite Anwendung. Sie stellt eine ausgezeichnete Lösung, um den Heilungsprozess bei Verletzungen des  Muskuloskelettalen Systems, bei Osteoarthritis und der Behandlung von chronischen Wunden zu beschleunigen. Heutzutage wird diese Therapie immer mehr in der ästhetischen Medizin angewandt. Die Behandlung an sich, ist vollkommen schmerzlos, da dem Patienten eine Anästhetikum verabreicht wird. Falls es nach der Behandlung zu Schmerzen kommen sollte, dürfen nur von Fachleuten bestimmte Heilmittel verwendet werden. Die Einnahme von nicht steorieden antiinflamatoren Heilmitteln, wie Brufen, Advil und Aspirin ... ist strikt untersagt.   

 

Das mit Thrombozyten angereicherte Plasma wird aus dem Eigenplasma erhalten – es ist eine Flüssigkeit, die einen außerordentlich hohen Prozentsatz an Blutplättchen (Thrombozyten) hat. Thrombozyten sind Blutzellen, die ein große Konzentration an Eiweis beinhalten, das auch Wachstumsfaktoren genannt wird. Die Wachstumsfaktoren wirken, in verschiedenen Entwiklungsphasen, auf die Mutterzellen des Geweebes ein. Sie beschleunigen ihr Wachstum und vermehren mehrfach die Zellpopulation. Es ist äußerst wichtig, dass die Wachstumsfaktoren aus Eigenblut erhalten werden, weil durch ihre Anwendung es zu keiner autoimmunen Reakton des Organsmus kommt.

 

ACP Methode - Autologes Conditioniertes Plasma

 

Die ACP Behandlung stellt eine Methode dar, die bei Verletzungen des Muskel-Knochen-Systems angewandt wird, sowie im Bereich der ästhetischen Medizin. Am häufigsten wird sie zur Behandlung von Sportlern, sowie Personen, die sich nicht mit Sport befassen angewandt. Das ACP ist ein Konzentrat von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren aus dem Eigenblut des Patienten.

 

 

Wie wird die ACP Methode angewandt?

 

Bei dieser Methode wird dem Patienten auf eine spezielle Weise eine kleinere Menge Blut entnommen, die danach verarbeitet und das erhaltene Substrat lokal je nach Indikation angewandt wird. Vor der Behandlung muss der Patient gut vorbereitet sein. Eine Woche vor der Behandlung darf er keinerlei Schmerzmittel zu sich nehmen, ferner darf er nicht mit Kortikosteroiden behandelt werden.

 

Durch dieses Verfahren wird die Synthese einer größeren Menge an Collagen erwirkt, auch kommt es zu keinem Flüssigkeitsverlust und die Haut bekommt an Elastizität. Die ersten Ergebnisse sind nach 6 Wochen ersichtlich, die maximale Wirkung tritt zwischen 4 und 6 Monaten ein.

 

Die erwähnten Methoden sind regenerative Therapien und führen zu einer Beschleunigung von physiologischen Prozessen, die zu einer schnelleren und wirksameren Verheilung des Gewebes führen.

Die Anwendung von Peptiden und Kolostrum

 

Das Kolostrum ist ein natürliches Konzentrat von nährstoffreichen und abwehrenden Elementen, Immunoglobulin und Wachstumsfaktoren. Es fördert das Wachstum und wird als VIP-Behandlung bei der Haartransplantation angewandt. Sogar die alten Ägypter haben Kolostrum zur Heilung von Augeninfektionen verwendet. Auch in den USA wurde es als Vorläufer von Antibiotika angewandt und war vor der Entdeckung von Penizillin und anderen Antibiotika sehr beliebt. Die Hauptfraktion des menschlichen Kolostrums ist das β–Kasein. Um die besten Ergebnisse in der Haartransplantation zu sichern sollten als neueste Errungenschaften Peptide und Kolostrum, verwendet werden.

 

Polypeptide sind Peptide, die sich aus zehn oder mehr Aminosäuren zusammensetzen. Proteine und Polypeptide sind Polymere, die durch eine spezifische Verteilung (Sequenz) von untereinander mit Amiden verbundenen L-Aminosäuren zusammengesetzt sind.


Kolostrum und Peptide bei der Haartransplantation